Hotline
Anerkennung berufliche Qualifikationen aus dem Ausland
Kontaktdaten
Montag bis Donnerstag von 10 - 15 Uhr
Hotline-Nummer: 030 31510900
Wir beraten auf
- Ukrainisch Information zum Download
- Türkisch Information zum Download
- Englisch Information zum Download
- Deutsch Information zum Download
Standort
Wir sind umgezogen. Sie finden die Projekte
Hotline Anerkennung beruflicher Qualifikationen aus dem Ausland,
EMSA,
ARRIVO Berlin Wege zum Berufsabschluss,
und das Willkommen in Arbeit Büro Lichtenberg
in der
Möllendorffstraße 52 (3.Etage)
10367 Berlin
Haltestelle Möllendorffstraße/Storkower Str. - Nähe S Bahnhof Frankfurter Allee
Projektziel
Mit der Hotline Anerkennung beruflicher Qualifikation aus dem Ausland (im Weiteren nur Hotline genannt) erfüllt das Land Berlin ab 2023 die gesetzlichen Aufgaben zur Anerkennungsberatung nach § 19 BQFG Berlin. Die Hotline ist organisatorisch und personell unabhängig von zuständigen Stellen zur Feststellung, Bewertung und Entscheidung über eine Gleichwertigkeit.
Das Projekt setzt folgende Leistungen um:
- telefonische Beratung zur Anerkennung von beruflichen Qualifikationen, die im Ausland erworben wurden
- Terminvereinbarung zur Beratung in Präsenz je nach Bedarf bei einer Beratungsstelle
- Fachaustausche
Zielgruppe
Menschen, die eine berufliche Qualifikation oder ein Studium im Ausland absolviert haben und Fragen zur Anerkennung der Abschlüsse haben.
Die Hotline
Die Hotline funktioniert so:
- von Montag-Donnerstag 10:00 Uhr – 15:00 Uhr erreichbar
- Es kann bereits im ersten Schritt zwischen vier Sprachen gewählt werden
- Beratungsgesprächen dauern bis zu 30 Minuten
- Dabei soll Folgendes erreicht werden:
- Das Anliegen der Anrufenden ermittelt
- Wenn möglich, der Referenzberuf ermittelt
- Verfahren beschrieben
- nächste Schritte vereinbar
Das Projekt Hotline Anerkennung beruflicher Abschlüsse aus dem Ausland wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert.
